Wasser
Dichteanomalie des Wassers
Flash-Animation
Über den Lernmanager lassen die einzelnen Programmteileauswählen:
Eis und Wasser im Teilchenmodell; Der Schmelzvorgang im Teilchenmodell; Der Gefriervorgang im Teilchenmodell; Gegenüberstellung der Aggregatzustände des Wassers im Teilchenmodell
http://www.chemie-interaktiv.net/bilder/dichteanomalie.swf
Die Oberflächenspannung des Wassers
Flash-Animation
http://www.chemie-interaktiv.net/bilder/oberflaeche.swf
Der Kreislauf des Wassers
Ein kindgerechtes Programm über den natürlichen und den industriellen Wasserkreislauf.
Konzipiert für Kinder der Primarstufe sind die Texte, Bilder und Videos über das Wasserwerk, die Kläranlage, die Stadt sowie auch die Wasserkreislauf durchaus auch in den Eingangsstufen der
Sekundarstufe 1 für den Unterricht nutzbar.
http://freddyundfrieda.de/start.htm
Wie aus Grundwasser Trinkwasser wird
Einfache Animation
http://www.hessenwasser.de/wie-aus-grundwasser-trinkwasser-wird-animation
Every last drop
Kindgerecht gestaltete Webseite, die den Wasserverbrauch einer einzelnen Person (150 Liter pro Tag) zeigt.
Wie funktioniert eine Kläranlage?
Sehr einfach gehaltene, kindgerechte Erklärung des Aufbaus und der Funktion einer Kläranlage. Diese Flash-Datei kann auch gut eingebunden werden.
http://www.avke.de/img/funktionsweise.swf