Digitale Grundbildung
Verbindliche Übung in der Sek I
Die SchülerInnen erwerben im Umfang von zwei bis vier Wochenstunden (innerhalb von vier Jahren) Kompetenzen aus den Bereichen
- Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung
- Informations-, Daten- und Medienkompetenz
- Betriebssysteme und Standard-Anwendungen
- Mediengestaltung
- Digitale Kommunikation und Social Media
- Sicherheit
- Technische Problemlösung
- Computational Thinking
Lehrplaninhalte mit Feinzielen
Unterstützungsangebote
eEducation Austria
Die Initiative verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Schulen, die sich des Themas aktiv annehmen wollen, sind herzlich eingeladen, Mitglied von eEducation Austria zu werden.
Lernen digital
Die PH Niederösterreich bietet auf dieser Seite Hilfestellungen zur Umsetzung des 8-Punkte-Plans für den digitalen Unterricht.
https://www.lernentrotzcorona.at
digi.komp.at
Prototypischer Beispiele, um digitale Kompetenzen zu erwerben.
https://digikomp.at
Beispiele alphabetisch geordnet auf
https://community.eeducation.at/course/index.php?categoryid=23
digi.check.at
Kompetenzcheck, um die erworbenen Kompetenzen zu überprüfen.
digi.checkP
Selbstevaluationsinstrument für Lehrpersonen zur Einschätzung ihrer digitalen Kompetenzen.
https://digicheck.at/index.php?id=564&L=0
LEHRPLAN DIGITALE GRUNDBILDUNG - EINFACH ERKLÄRT
schule.at hat in Zusammenarbeit mit Playmit 26 Kurzvideos zu den Teilbereichen des Lehrplans produziert.
Zu jedem Teilbereich gibt es auch ausgewählte praktische Anregungen und Unterrichtsbeispiele.
https://themen.schule.at/themen/lehrplan-digitale-grundbildung
Digitale Kompetenzen
Quizfragen zu den verschiedenen Themen der Digitalen Grundbildung.
https://www.playmit.com/katalog/digitale-kompetenzen
Das E-Learning 1x1
Unterrichtsbeispiele von Lehrer/innen für Lehrer/innen
https://www.virtuelle-ph.at/oer/e-learning-1x1
Saferinternet.at
Unterrichtsmaterialien zum Download
https://www.saferinternet.at/services/broschuerenservice/?categories=17
Digitale Medien in der Schule
Eine Sammlung von Ideen mit vielen weiterführenden Links!
https://jdsr.owncube.com/index.php/s/YEjmLZ044mGK0Ll#pdfviewer
Routenplaner #digitale Bildung: Auf dem Weg zu zeitgemäßem Lernen. Eine Orientierungshilfe im digitalen Wandel.
Buchtipp! Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://routenplaner-digitale-bildung.de
Fortbildungsangebote online
Das Angebot der Virtuellen PH ermöglicht maßgeschneidertes Lernen.
Je nach persönlichem Fortbildungsbedarf kann zwischen 1-stündigen eLectures, intensiveren mehrwöchigen Online-Seminaren und kompakten Selbstlernmaterialien (CoffeeCup Learning) gewählt werden.
Contentpool zur Digitalen Grundbildung
https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=2316