Wetter und Klima
ZAMG Austria
Stündlich aktualisiertes IR-Satellitenbild von Meteosat
http://www.zamg.ac.at/satbild.php3
Klima - der Atem der Erde
Video der MaxPlanck-Gesellschaft (9:00)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=aRpaxcVtr3U
Der Wasserkreislauf
http://www.webgeo.de/h_503/?no_cache=1&sword_list[]=Wasserkreislauf

Klimabezogene Interpretation von Satellitenbildern
Woran erkennt man das Klima? Was verändert sich im Jahresverlauf?
http://satgeo.zum.de/satgeo/beispiele/interpretation/klipicts2.htm
Klimazonen
Informationen zu den fünf Klimazonen: Polare Zone, Subpolare Zone, Gemäßigte Zone, Subtropische Zone, Tropische Zone
http://www.unser-planet-erde.de/klimazonen
Treibhauseffekt
Kindgerechte Animation zum Treibhauseffekt
http://www.tagesschau.de/multimedia/animation/animation114.html
Global Disaster Alert
GDACS ist ein Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen, der Europäischen Kommission und Katastrophenmanager weltweit, um Warnungen, Informationsaustausch und die Koordinierung in der ersten Phase nach größeren plötzlich auftretenden Katastrophen zu verbessern.
Karten und Satellitenbilder in Echtzeit.
Der virtuelle Klimaweg
Virtuelle Lernlandschaft zum Klimawandel mit 18 Themenstationen.
Mit jeder geschafften Lernkontrolle kletterst du dabei 400 Höhenmeter weiter. Ist das Ziel erreicht, erhältst du eine Urkunde
Das Klima der Erde
Umfangreiche Seite zur Klimageographie.
Aufbauend auf den Grundlagen des Klimas werden die atmosphärische Zirkulation, Wettererscheinungen sowie Klimazonen und -klassifikationen dargestellt. Weiterhin gibt es Materialien wie Arbeitsblätter und Aufgaben für den Geographieunterricht.