Sicherheit
Klicksafe
Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz. Die Initiative hat den Auftrag, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und neuen Medien zu vermitteln und ein Bewusstsein für problematische Bereiche dieser Angebote zu schaffen.
Mobile Medien – Neue Herausforderungen
Arbeitshefte für den Unterricht zum Download:
- Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
- Safer Smartphone
- Always ON
Klicksafe to go
"klicksafe to go" ist ein neues Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden.
https://www.klicksafe.de/service/schule-und-unterricht/klicksafe-to-go
Mimikama
Mimikama ist eine Koordinationsstelle zur Bekämpfung von Internetmissbrauch und zentrale Anlaufstelle für Internetuser, die verdächtige Internetinhalte melden möchten.
Youtube-Kanal von Mimikama:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLsUBW63_n0q_Dn4alPm_ATZh7lD5J2A07
Saferinternet.at
Österreichweite und von der EU geförderte Initiative. Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Unterrichtsmaterialien auf Saferinternet.at
Hier finden Sie die Sammlung aller Saferinternet.at-Unterrichtsmaterialien sowie weitere nützliche Links und Downloads.
https://www.saferinternet.at/zielgruppen/lehrende/safer-internet-im-unterricht
so geht MEDIEN
Hier gibt es zu den einzelnen Themen Vorschläge für die Stundengestaltung, Praxisanleitungen, kompaktes Hintergrundwissen, Links, Quiz und Downloads.
Glossar Internet-Begriffe
Kurze, leichtverständliche Einträge von A wie Anti-Viren-Produkt bis Z wie Zugriffsrechte
https://www.planet-schule.de/wissenspool/dennis-digital/inhalt/hintergrund.html
Surfen ohne Risiko
Interaktive Seite für Kinder.
Informationen, Netzregeln, Quiz-Spiele u.v.m.
Tipp: Mit einem Passwort-Schlüssel-Automat können sichere Passwörter erzeugt werden.
http://www.surfen-ohne-risiko.net
Handysektor
Dein Erste-Hilfe-Kasten bei Problemen im Netz
https://www.handysektor.de/erste-hilfe.html
Sicherheit macht Schule
Fertige Unterrichtsbausteine mit Filmen, Cartoons, Hintergrundinfos, ...
zu Themen wie Mediennutzung, Schutz der Privatsphäre, sichere Kommunikation, sicher agieren im Netz, PC Sicherheit, ...
http://www.sicherheit-macht-schule.de/336_Ueberblick.htm
Sheeplive - Cartoons
Das Projekt thematisiert die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Bezug auf die Risiken von Internet, Handys und neuen Technologien. Für Kinder steht die Prävention im Vordergrund, Jugendlichen hingegen wird ein Spiegel ihres Verhaltens vorgehalten. Erwachsenen wird ein reflektierter Zugang ermöglicht.
Themen:
- Oben ohne Pelz (Veröffentlichen von Nacktfotos oder Videos)
- Tanz nicht mit dem Wolf (Missbrauch mit Fotos und Videos)
- Der verheimlichte Freund (Grooming)
- Weiße Schafe (Diskriminierung und Rassismus im Internet)
- Neunundneunzig (Glücks-Kettenbriefe)
- Rülps (Das Internet merkt sich deine Fehler aus der Vergangenheit)
- Die Krone der Schönheit (Anorexie, "Schönheitsrezepte" im Internet)
- Rache (Cyberstalking)
- Der Ausposauner (Verraten von daten und Vermögensverhältnissen - Phishing)
Elli Online
Auf witzige Weise thematisieren die Videoclips Probleme und Besonderheiten des Lebens im Netz und geben Tipps, wie man sich dort sicher bewegt.
https://www.planet-schule.de/wissenspool/elli-online
Medienführerschein Bayern
Medien kompetent zu nutzen, ist sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für
Erwachsene eine Herausforderung. Deshalb hat der Medienführerschein Bayern
das Ziel, alle Altersgruppen fit für den Medienalltag zu machen.
https://www.medienfuehrerschein.bayern.de
Aktion Sicheres Internet
Unterrichtsmaterialien zu den Themen Internet, Handy, Computersoiele & Co
http://www.nlm.de/unterrichtsmaterialien.html
Smart mobil?!
Online-Quiz zu Handys, Apps und mobilen Netzen.
Wahlmöglichkeit zwischen schneller Quizdurchlauf und Quiz mit Zusatzinformationen.
https://www.klicksafe.de/qz/quiz11/_project
AWWWARE - Erst nachdenken, dann klicken.
Online-Spiel, mit dem Kinder und Jugendliche Kompetenzen im Umgang mit problematischen Internetinhalten entwickeln können. Auf einer Spieloberfläche aus realen Webseiten surfen Kinder mit dem schwebenden Drachen als Mauszeiger.
„Du bist smart - Du machst den Film!“
Die Medienpakete zu den Themen Cyber-Mobbing, Hacken, Datenklau und Gläserner Schüler beinhalten eine interaktive Unterrichtseinheit sowie den Film und die Fragen und Antworten zu der Thematik.
http://du-bist-smart.vcat.de/?id=133
Websites bewerten
Schüler/innen lernen und üben im Deutschunterricht/in ITG das Bewerten von Websites: Wie können wir feststellen, ob Informationen auf einer Website seriös oder tendenziös sind? Worauf müssen wir achten? Wie stellen wir fest, ob eine Website viele Besucher/innen hat? Eine Unterrichtseinheit mit 4 Arbeitsblättern, einer Checkliste und Übungen an realen Websites.
http://www.lehrerfreund.de/medien/webseiten-bewerten/AB_websites-bewerten.pdf
Urheberrecht
interaktives eBook
https://compose.eduthek.at/digikompbasis/xolrn/501A900AFC2BB/4A77D7191E074111?<i=1
Privatspäre und Datenschutz
Ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
- Was bedeutet Privatsphäre?
- Warum sollte ich mir über meine Privatsphäre im Internet Gedanken machen?
- In welchen Situationen könnte meine Privatsphäre gefährdet sein?
- Wer hat Interesse an meinen Daten und warum?
- Sollte ich alle meine Daten für mich behalten?
- Wie kann ich meine Daten schützen?
https://herr-kalt.de/medien/privatsphaere/start