Suchen und Finden
Internautenschule KidsVille
Hier kannst du lernen, wie man gefahrlos bis in die entlegensten Tiefen des Internets vordringt und Orte kennenlernt, die vielleicht noch kein Internaut vor dir jemals gesehen hat.
Surfen : ohne : Risiko
Tolle Webseite mit vielen Tipps und nützlichen Links zu Surfen, Chatten und Spielen.
https://www.surfen-ohne-risiko.net
Qwant Junior
Suchmaschine, die speziell für Kinder entwickelt wurde.
Kostenlos, ohne kommerzielle Werbereinblendungen und vollständig die Privatsphäre des Kindes respektierend (kein Nachverfolgen von Daten oder Speichern der Suchhistorie, etc.), nutzt Qwant Junior die Kraft der Qwant Suchmaschine während automatisch alle Ergebnisse, die als unangemessen für Kinder eingestuft werden, entfernt werden.
Dank spezifischer Algorithmen für die Inhaltsanalyse, Black-Listing von Webseiten und Inhalten, die täglich von Bildungsexperten aktualisiert werden, filtert Qwant Junior Inhalte raus, die zu Pornographie, extremer Gewalt, Hassreden oder Drogenkonsum führen.
Startpage.com
Die diskreteste Suchmaschine der Welt
Mit einem Klick auf den Button „Anonyme Ansicht“ neben den Suchergebnissen bietet Startpage seinen Nutzer/-innen die Möglichkeit, den verlinkten Websites ihre Identität zu verbergen.
Frag Fred: Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Kindgerechtes Erklärvideo
Die Suchfibel
Die Bedienung und bessere Nutzung von Suchmaschinen wird hier ausführlich und leicht verständlich erklärt.
Lernpfad Internet
Neben einiger Theorie wie Aufbau und Funktionsweise des Internets
gibt es praktische Tipps zur Anwendung und Quizze zur Selbstüberprüfung.
https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Internet
Internetrecherche
Unterrichtsbausteine von Internet-ABC
Suchen und Finden im Internet
Interaktives Lernmodul
https://www.internet-abc.de/lm/suchen-und-finden.html
Strategien für die Internetsuche
Erklärvideo
https://www.commoncraft.com/video/strategien-f%C3%BCr-die-internetsuche-klarem-deutsch
Wahr oder falsch im Internet?
Sehr umfangreiche Broschüre von Saferinternet.at zum Download
Informationen und Übungen für den Unterricht
https://www.saferinternet.at/fileadmin/categorized/Materialien/Wahr_oder_falsch_im_Internet.pdf
Informationsbeschaffung
Unterrichtsideen und Arbeitsblätter zum Ausdrucken
https://comedison.bildung-rp.de/informationsbeschaffung.html
Wie funktioniert Wikipedia
Kindgerechtes Erklärvideo 5:26
Wikibu
Die kompetente Nutzung der Wikipedia gehört zur Informationskompetenz und muss in den Schulen vermittelt werden.
Dokumente zum Download: "Artikel bewerten", "Muster erkennen", "Schlechte Artikel verbessern", "Zusatzinformationen zu Wikipedia-Artikeln"
KLEXIKON - Wo Kinder nachschlagen
Online-Lexikon für Kinder
https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon
Max-Wissen
Webseite der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
AWWWARE
Nicht-kommerzielles, browserbasiertes Online-Spiel für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-12 Jahren. Eine Spielfigur in Form eines Raben steuert über eine Drachenschnur einen im Wind schwebenden Mauszeiger durch ein Labyrinth von Webseiten. Dabei sind verschiedene Aufgaben zu meistern und unbrauchbare oder jugendgefährdende Online-Inhalte zu vermeiden.
WebQuest
WebQuests (engl. „quest“ = Suche) sind computergestützte Lehr-Lern-Arrangements im Internet, die das handlungsorientierte und selbstgesteuerte, teilweise auch autonome Lernen fördern.
Beispiele für WebQuests
http://www.bescherer.de/webquests/webquests/koerper2/index.html
http://www.bescherer.de/webquests/webquests/london/index.html
http://www.bescherer.de/webquests/webquests/welt/index.html

Ein Kartenspiel erstellen
SchülerInnen suchen im Netz nach Informationen und/oder Bildern und erstellen ein Kartenspiel (z.B. Quartett)
Vorlagen und Beispiele finden sich auf SpieleninderSchule
http://spieleinderschule.org/cardgames/examples